
Sie können selbst viel tun
Selbstverständlich werden Sie bereits während Ihrer Zeit in der Praxis von mir und meinen Mitarbeiterinnen ausführlich über Ihre Erkrankung informiert. Darüber hinaus ist es jedoch häufig sehr hilfreich im Rahmen von speziellen Kursen den täglichen Umgang mit einer chronischen Atemwegs-Erkrankung zu erlernen und zu verbessern. Hierzu organisiert unsere Praxis regelmäßige Schulungen zu:
COPD und Asthma
Für ausführliche Informationen über COPD und Asthma sind spezielle kostenlose Schulungsprogramme entwickelt worden. Diese Schulungen erfolgen je nach Wunsch in Einzelgesprächen oder in einer Kleingruppe. Sie müssen dafür lediglich in ein Programm Ihrer Krankenkasse (sogenanntes Disease Management Programm, DMP) eingeschrieben sein. Die Termine für die nächste COPD- oder Asthmaschulung in einer Kleingruppe so wie weitere Kurse und Vorsorge-Angebote können Sie in unserer Praxis erfragen oder hier auf unserer Website unter Aktuelles finden. Für Einzel-Schulungen sprechen Sie uns bitte bei Ihrem nächsten Praxisbesuch direkt an.
Raucherentwöhnung
Manchmal benötigt man fremde Hilfe, um einen eigentlich lang gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen. Dies gilt nicht zuletzt für das schwierige Vorhaben nach oftmals vielen Jahren das Rauchen aufzuhören.
Hier gibt es viele unterschiedliche Arten: Kurse, Hypnose, Apps, Nikotinersatzprodukte (Pflaster etc.), Verhaltenstherapie oder Tabletten. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuell abestimmten Weg, der berücksichtigt, was Sie schon schon alles versucht haben und welche Möglichkeiten Ihnen besonders liegen.
Fragen Sie uns, wir sind gerne für Sie da und begleiten Sie auf dem nicht immer einfachen Weg zum Nichtraucher. Weitere Informationen: Bei uns in der Praxis oder per E-Mail unter nichtrauchen@lunge-im-zentrum.de.
Lungensport
Vielleicht wussten Sie es noch nicht: Genauso wie Herzsportgruppen für Herzkranke gibt es auch auf Lungenkranke ausgerichtete Lungensportgruppen. Mit speziell ausgebildeten Physiotherapeuten können durch Lungensport in einer Kleingruppe die Atemnot vermindert, die Erkrankung stabilisiert und die Lebensqualität verbessert werden. Die Teilnahme am Lungensport kann als Rehabilitationssport ärztlich verordnet werden.
Lungensport in Erlangen
"Mach mit - werde fit" - das ist das Motto der Lungensportgruppe in Erlangen. Jeden Montag von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr findet der Kurs in der Sporthalle der Otfried-Preußler-Schule, Stintzingstraße 22, in Erlangen, statt. Informationen gibt es direkt bei uns oder bei der Herz-Kreislauf-Initiative (HKI) Erlangen, Telefon 09131-6102983 oder E-Mail: geschaeftsstelle@hki-erlangen.de.
Informationen finden Sie auch in dem Flyer "Mach mit - werd fit" (Sie benötigen einen PDF-Reader zum Öffnen) oder auf der Website der HKI Erlangen.
Wir unterstützen daher gerne Ihre Teilnahme am Lungensport und bemühen uns weitere Lungensportgruppen in Erlangen zu etablieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage der AG Lungensport (www.lungensport.org)
Lungenkrebs-Screening
Über Lungenkrebs-Screening mittels Computertomographie wird derzeitig viel diskutiert. Ein deutschlandweites Screening-Programm wird erwartet, zu dem wir Sie bei Bekanntgabe genauer Bestimmungen gerne beraten.
Kurse und Vorsorge-Angebote im Überblick:
- Schulungen für Asthma und COPD
- Raucherentwöhnung, individuell oder in Gruppen
- Lungensportgruppe
- Lungenkrebs-Screening